Menu
So einfach kann gutes Styling sein

So einfach kann gutes Styling sein

Viele verschiedene Frisuren gibt es, die einfach zu stylen sind. Daher ist es fast unmöglich, sich an eine einzige universell gültige Haarschnitt zu halten, die für alle gleich gut funktioniert. „Der ideale Haarschnitt ist einer, der zu den individuellen Eigenschaften des Haares passt. Daher ist kein Haarschnitt für jeden der Richtige, denn die perfekte Frisur hängt von vielen Faktoren wie Beschaffenheit und Art der Haare ab“.

Es gibt jedoch grundlegende Empfehlungen, die dir bei der Auswahl eines Haarschnitts helfen. Hier findest du Tipps für jede Haarstruktur, 3 Frisuren-Apps und 5 Frisurenoptionen.

Ideal für pflegeleichte Frisuren sind mittellange Haare

In Mode wird immer mittellanges Haar sein, weil es die Vorteile von kurzer Länge bietet. Während es zum Beispiel an der Luft relativ schnell trocknet, ist es lang genug, um es zu einem einfachen Dutt oder Pferdeschwanz zu tragen. Empfehlenswert sind mittellange Haare, die auf die Schultern fallen oder zumindest bis zum Schlüsselbein reichen. Dies gilt insbesondere für glattes Haar, das leicht an der Luft trocknet.

Für besonders volles Haar eignet sich der Micro Bob mit Stufen

Micro Bob ist eine weitere trendige Frisur mit verführerischen Kurzschnitten für diejenigen, die ihre Haare in kürzester Zeit stylen möchten. Um überschüssiges Volumen bei welligem oder lockigem Haar zu bändigen, empfiehlt es skch, ein paar Haarschichten zu kürzen. Nicht sichtbar sind diese Stufen, aber es ist möglich, den kastenförmigen Effekt übermäßig zu vermeiden.

Bei Blockschnitten ist Vorsicht geboten

Wir lieben besonders kurzes oder langes glattes Haar, aber es ist nicht zu leugnen, dass die Haare flach sein müssen, um diesen Effekt zu erzielen, egal wie natürlich glatt dein Haar ist. „Indem du dein Haar schneidest und weiche, strukturierte Frisuren wählst, kannst du natürliche Wellen und improvisierte Frisuren kreieren. Entscheidend ist auch, dass du Blockschnitte vermeidest“.

Stufen für deinen betonten lässigen Look

Wenn du dich auch mal nach einem eher Chaotischen oder unordentlichen Effekt sehnst und je nach deinem Geschmack eine kleine und leichte Welle in deinem Haar zeichnen möchtest, indem du dein Haar einfach mit deinen Fingern in einem nassen Zustand bearbeitest und anschließend dein Haar an der frischen Luft trocknen lässt. Du musst dich beim Schneiden deiner Haare immer individuell an die Beschaffenheit der Haare anpassen.

Das Go-To sind pflegeleichte Kurzhaarschnitte

Boycut und Pixie All sind definitiv herausragende Schnitte, wenn es um schönes Haar ohne die Verwendung von Fön und Glätteisen geht. Diese androgynen Schnitte sind sehr einfach zu stylen und leicht zu kämmen. Dies sind eine besondere Optionen, insbesondere für Menschen mit zierlichen Gesichtszügen.

Die 3 besten Frisuren-App und welche Vorteile und Nachteil diese mitbringen

Bereits vor dem Friseurbesuch kannst du dich mit der Frisuren-App vergewissern, dass deine Wunschfrisur auch wirklich zu dir passt.

Neue Haarschnitte sollten immer gut durchdacht sein. Oft fragen wir uns, ob die neue Farbe oder Wunschlänge wirklich zu uns passt. Vor allem, wenn es viele Frisuren-Apps gibt, die dir zeigen, wie es aussieht, bevor du in den Friseursalon gehst. Andere Anwendungen bieten auch Tutorials, damit du deine eigene kreative Frisur entwickeln kannst.

Welches der drei Hairstyle-Apps sind am besten?

1. YouCam Makeup – Die Vielseitige
Die kostenlose Make-up-App YouCam, hat sich nicht nur auf Frisuren spezialisiert, sondern, wie der Name schon sagt, auch auf Make-up. So kannst du viele neue Looks ausprobieren. Lade ein Kopfbild von dir hoch und schon kann es losgehen. Unter dem Menüpunkt Haare stehen Haarfarben und Frisuren zur Auswahl. Bei der Auswahl Farbe können auch aus einer oder zwei Farben gewählt werden. Du musst zuerst einzelne Haarschnitte herunterladen, dies ist für dich völlig kostenlos. Du kannst auch den Glanz und die Farbintensität einstellen.

Die YouCam Makeup Appbietet noch viel mehr. Sobald du deine Traumfrisur gefunden hast, kannst du versuchen, dein Gesicht zu stylen und zwar von der Grundierung bis zum Augen-Make-up. Mit dieser App kannst du dich richtig austoben und dir all die Looks ansehen, die du dir schon immer sehen wolltest. Du kannst deinem Stil auch viele Accessoires wie
Ohrringe, Haarbänder, Brillen, Halsketten und sogar noch Hüte hinzufügen. Eine integrierte Community, in der du Informationen austauschen kannst, ist ebenfalls ein Plus. Was jedoch leider störend ist, sind die immer wieder auftauchenden Anzeigen von Werbung in der Haarstyling-App.

2. Hair Zapp – Die Klassische
Mit der kostenlosen Haarstyling-App Hair Zapp testest du dein Gesicht mit neuen Haarschnitten. Lade einfach ein Foto von dir hoch, um verschiedene Optionen auszuprobieren. Am besten kämmst du dir für das Foto die Haare, damit du die bestmöglichen Frisuren „testen“ kannst. Die große Auswahl an Frisuren, die die App bietet, sind sehr gut. In der Anwendung sind mehr als 700 Frisuren installiert. Dies sind hauptsächlich Frisuren für Frauen, aber es gibt auch mehr als 100 Haarschnitte für Männer. Der Nachteil dabei ist jedoch, dass du verschiedene Frisuren nicht nach bestimmten Faktoren filtern kannst, sodass du lange brauchst, um deine Traumfrisur zu finden.

Darüber hinaus bietet die Anwendung eine Community, die dir hilft und dir Feedback dazu gibt, welcher Haarschnitt für dich am besten geeignet ist. Du kannst bis zu 4 Fotos von dich hochladen und andere Benutzer der App werden deine Frisuroptionen bewerten. Natürlich funktioniert das alles auch umgekehrt, sodass du anderen bei der Richtigen Frisurwahl helfen und eine Meinung dazu abgeben kannst, welcher Haarschnitt für sie der richtige ist. Dies ist eine sehr nützliche Funktion, wenn du dir bei deiner Frisur nicht sicher bist oder anderen bei der Frisurwahl unterstützen kannst.

3. Hairstyles Step by Step – Die Kreative
Bist du mit der Länge und Farbe deiner Haare zufrieden, möchtest aber noch mehr aus deinen Haaren machen? Dann benötigst du die Anwendung " Hairstyles Step by Step ". Diese App zeigt die verschiedenen Frisuren sehr anschaulich und erklärt dir eine Schritt für Schritt Anleitungen, wie man diese Frisur selber macht. Die einzelnen Schritte werden mit großen Bildern dargestellt, damit du genau weißt, was zu tun ist und dein neuer Stil garantiert gelingt.

Verschiedene Frisuren sind in verschiedene Kategorien eingeteilt, was die ganze App sehr übersichtlich macht. Außerdem siehst du auf einen Blick, welche Befehle hinzugefügt wurden. Wenn dir eines der Bilder besonders gefällt, kannst du es in sozialen Netzwerken teilen. Leider ist diese Anwendung nur für Android-Smartphones verfügbar.